Aedes de Venustas Eau de Parfum „Iris Nazarena“
Die kostbarsten und ältesten aromatischen Materialien kommen zusammen, um einen Duft zu kreieren, der die Parfümerie in die Zukunft führt, indem er zu ihren Wurzeln zurückkehrt.
Die Iris nimmt in der Welt der Parfümerie eine kostbare Stellung ein: Ihre Preise übersteigen Gold und ihr einzigartiges Aroma kann erst sechs Jahre nach der Pflanzung erlebt werden. In AEDES DE VENUSTAS IRIS NAZARENA wird die seltene florale Wurzel wiedergeboren. Sie ist in einem Gespräch mit Weihrauch vertieft, was zu einem geheimnisvollen und sinnlichen Iris-Weihrauch-Akkord führt, der dieses zutiefst fesselnde Parfüm antreibt.
Der Parfümeur Ralf Schwieger wollte schon lange eine zeitgemäße Interpretation der Iris anbieten, ohne auf ihre bekanntesten olfaktorischen Ausdrücke Bezug zu nehmen, insbesondere Chanel N°19, das er als „den Maßstab für Iris-basierte Düfte und eine seit seiner Einführung im Jahr 1971 unübertroffene Vorlage“ bezeichnet. Er wollte auch Transparenz in Noten einbringen, die als düster angesehen werden können, und mit etwas enden, das eine Schönheit ausdrückt, die sowohl mystisch als auch dauerhaft ist.
IRIS NAZARENA ist nach der seltenen Art Iris Bismarckiana benannt, die auch als Iris Nazarena bekannt ist, weil sie hauptsächlich in den Bergen östlich von Nazareth wächst. Die unheimliche Schönheit der Blüte mit ihren braunen oder violetten Flecken und zarten, bläulich-violetten Adern verführte Karl Bradl, sobald er sie auf einer Postkarte entdeckte. Sie wurde zur Muse des zweiten AEDES DE VENUSTAS-Duftes, als er 2013 auf den Markt kam.
Die Blüte selbst verströmt keinen Duft. Die meisten Irisblüten tun dies nicht. Stattdessen ist es die Wurzel oder das Rhizom, das in der Parfümerie verehrt wird. Um sie in ein aromatisches Material zu verwandeln, muss die Blüte drei Jahre lang wachsen, bevor sie entwurzelt wird. Dann wird sie weitere drei Jahre lang getrocknet, bevor sie ihre charakteristische Note entwickelt, eine Mischung aus Puder, Holz und Veilchen. Sie wird dann gemahlen und destilliert. Erst nach diesem zeit- und arbeitsintensiven Prozess wird die majestätische Iris wiederbelebt, eine Reise, die die Geschichte des Landes widerspiegelt, in dem die Iris Nazarena wächst.
Die wildlederweichen Blütenblätter der mystischen Iris-Muse sind in einem subtilen Sfumato aus Braun, Lila und Weiß skizziert. Ambrette wirft das zarte Licht der Morgendämmerung auf die Kopfnoten, Rose fügt einen Hauch von floraler Sinnlichkeit hinzu und das kühle, lebendige Grün von Sternanis beschwört die stilisierten Stängel und Blätter der Blüte herauf. Harzige Wacholderbeere, Patschuli und Vetiver spielen auf ihre Wurzeln an, die in dunkle Erde und Felsen getrieben sind, während der heilige Rauch, der von den Altären aufsteigt, seine mineralischen, lederduftenden Ranken mit Nelke, Oud und Weihrauch durch die Entwicklung webt. Weihrauch ist ein olfaktorischer Faden, der sich durch einen Großteil der AEDES DE VENUSTAS-Kollektion zieht. Dieses jahrtausendealte Brandopfer für die Götter ist der Ursprung der Parfümerie, da das Wort „Parfüm“ selbst vom lateinischen „per fumare“ stammt, was „durch Rauch“ bedeutet.
Duftkomposition:
Kopfnote: Iris, Weihrauch, Ambrette, Wacholderbeeren, Sternanis, Leder, Adlerholz (Oud), Nelke, Mai-Rose, Hölzer, Moschus, Vetiver
Inhalt: 100ml
Parfümeur: Schwieger, Ralf
Artikelnummer: A.d.V. Iris Nazarena