Aedes de Venustas Eau de Parfum „Cafe Tabac“
Café Tabac – Ein hedonistischer Duft, der den undokumentierten Moment feiert.
Eine üppige Party, die tagelang andauert. Endlose Abendessen und nächtelanges Merengue-Tanzen unter kohlschwarzem Himmel. Rauch trifft auf Blume und Gewürz setzt sich für den nächsten Atemzug fest. Das ist CAFÉ TABAC.
Bevor der neueste Duft von Aedes de Venustas in einer Flasche realisiert wurde, hatte er einen Namen: CAFÉ TABAC, inspiriert von der ikonischen Bar der 90er Jahre im East Village. Im Obergeschoss des Café Tabac trafen sich Kate und Johnny, hob Madonna den Hörer ab, warb Leo Supermodels an. Es war ein Ort, an dem die wirklich Glamourösen wirklich frei sein konnten, eine unbefangene Ära vor dem Handy, die so weit entfernt erscheint, dass man sich wieder nach ihr sehnt.
„Es ist die tiefe Stimmung eines Ortes, an dem man sein kann, der seine eigene Legende erschafft“, sagt Parfümeur Bertrand Duchaufour. „Der tiefblaue Rauch von Zigaretten, Zigarren, Gras … was auch immer. Wir erkunden andere Paradiese: Lachen, Begierden und Vergnügen, immer und immer wieder.“
Dieser Geist war auch präsent, als Duchaufour und Gerstner letztes Jahr die Dominikanische Republik für ein anderes Duftprojekt besuchten. „Es war eine Explosion lebendiger und schicker Menschen aus Mexiko, Frankreich, Rio, New York; verschiedene Kulturen und Gespräche und Ideen und Meinungen“, sagt Gerstner. „Wir gingen zusammen vom tropischen Wald zur Küste, aber erst als wir in einer Zigarrenfabrik standen, sah ich Bertrand an und sagte: ‚Kannst du das in eine Flasche füllen?‘“
Das Ergebnis ist so schillernd, sexy und komplex wie die Reise: Es eröffnet mit funkelnden Noten erwarteter (Bergamotte) und unerwarteter (Apfel, Tamarinde) Früchte, aber das gesamte Parfüm ist eine Hommage an Tabak in vielen Formen. Trockene Blätter, feuchte Blumen und eine von Feuer entzündete Zigarre werden durch krautigen Muskatellersalbei und Davana, einen Hauch von Mango mit getrockneter Feige und Dattel und eine raue Rauchigkeit mit Tabakabsolue, Teer, Cade und Zedernholz dargestellt. Ein Amberakkord aus Sekreten und Zuckern von Zistrose und Labdanum, Ambra, Eichenmoos, Vanille, Kakaoakkord und Perubalsam im Herzen weicht einer dunkel reichen und harzigen Basis. Hier gibt es keine Süße. Stattdessen werden unverwechselbarer gebrannter Zucker und frische Nelke und Kardamom mit Dämpfen angereichert, die CAFÉ TABAC vielschichtig statt perfekt rund halten. Es wird in einer zwanzigprozentigen Konzentration im alten Haute-Parfümerie-Stil gemischt, einschließlich einer einmonatigen Mazeration in Frankreich.
Mit CAFÉ TABAC gibt es eine verrückte Sinnlichkeit, die sich wie das olfaktorische Äquivalent einer Orangenschale auf einer Demitasse Espresso anfühlt – reich mit einem Hauch von Frische und Würze. Es zu tragen bedeutet, einen Zustand erhöhter Emotionen aufrechtzuerhalten, die eher erinnert als aufgezeichnet werden.
Duftkomposition:
- Kopfnote: Tabak, Perubalsam, Kardamom, Nelke, Bergamotte, Tamarinde, Birkenteer, Dattel, Feige, Kakao, Karamell, Mango, Bienenwachs, Apfel, Davana, Muskatellersalbei, Vanille, Eichenmoos, Labdanum (Zistrosen), Tonkabohne, Zedernholz, Ambra, Wacholder
Inhalt: 100ml
Parfümeur: Duchaufour, Bertrand
Über AEDES DE VENUSTAS
AEDES DE VENUSTAS ist lateinisch und bedeutet „Tempel der Schönheit“. Die Marke entstand aus Referenz an die, die sich auf die Kunst der feinen Parfümerie verstehen. Robert Gerstner und Karl Bradl, die Gründer der AEDES PERFUMERY, lancierten AEDES DE VENUSTAS im Jahr 2012. Es ist eine Zusammenarbeit zwischen den beiden und ihren Freunden. Glücklicherweise sind das die besten Parfümeure der Welt. Durch diese Kombination treffen jahrzehntelanges Wissen und Können olfaktorischer Handwerkskunst und schier unerschöpfliche Inspiration aufeinander. Gemeinsam erschaffen sie ein Duftuniversum, das durchdacht, modern und geradezu süchtig machend ist. „Wir erzählen die Geschichten“, sagt Gerstner, “Die Parfümeure verwandeln sie in reinste Magie.“ Zu den berühmten „Nasen“, die hinter den außergewöhnlichen Parfüms stehen, gehören Bertrand Duchaufour, Alberto Morillas, Fabrice Pellegrin, Ralf Schweiger und Nathalie Feisthauer. Die Partnerschaft zwischen der visionären Expertise der Gründer und der Qualifikation der Parfümeure mündet in einer nahtlosen künstlerischen Zusammenarbeit. Eine Erfolgsgeschichte, die der Marke viele internationale Preise eingebracht hat. Unter anderem 2014 für IRIS NAZARENA den Fragrance Foundation Award in der Kategorie Perfume Extraordinaire of the Year oder 2017 für PELARGONIUM den russischen FIFI Fragrance Award in der Kategorie Unique Niche. Für alle Düfte werden Parfümöle aus Frankreich verarbeitet, die Produktion erfolgt in New York City. Ein neuer Look begleitet den anstehenden Relaunch der beliebten sieben Eaux de Parfum von AEDES DE VENUSTAS. Weitere Kreationen sind geplant, um die Linie zu bereichern.
Über AEDES PERFUMERY
AEDES PERFUMERY ist die erste Adresse für Parfümliebhaber in New York City. 1995 eröffneten Robert Gerstner und Karl Bradl die verwunschene Boutique, die auf exklusive und ausgefallene, feine Düfte aus aller Welt spezialisiert ist. Versteckt, in einem von Bäumen umsäumten Viertel im West Village gelegen, zog der kleine Laden von Anfang an Kreative, Trendsetter, Modedesigner, Models und Stars geradezu magisch an. Hier, so sprach sich unter ihnen wie ein Lauffeuer herum, fanden sie qualitativ hochwertige Düfte, seltene Kreationen von Meisterparfümeuren, neue Kosmetika von innovativen Marken und überraschend Schönes wie Sprays, Räucherstäbchen oder Duftkerzen. Neben der einzigartigen Auswahl schätzten die Kunden den personalisierten Service, die mit üppigen Blumen-Arrangements dekorierten Verpackungsboxen – ein ganzjährig beliebtes (und begehrtes!) Geschenk – und die überaus versierte Beratung.
Nach 23 Jahren im West Village ist AEDES PERFUMERY 2018 in die „Lower“Lower East Side umgezogen – in eine vibrierende Gegend mit dynamischer Atmosphäre und trendigen Galerien, Läden, Bars und Boutiquen in der Nachbarschaft. Auch das neue Domizil in der Orchard Street ist eine wahre Schatzkiste, in der Gerstner und Bradl ihrer extravaganten Klientel ein Kaleidoskop ausgefallener Düfte und Beautyprodukte in erlesenem Ambiente bieten, gepaart mit profunder Beratung und exzellentem Service. Mit derselben Aufmerksamkeit betreuen sie selbstverständlich auch ihre Online-Kundschaft. Von ihrem neuen Stammsitz in der Orchard Street aus forcieren die beiden jetzt den avantgardistischen Relaunch ihrer AEDES DE VENUSTAS Linie.
Artikelnummer: A d.V. Cafe Tabac